Edwin Johnson (Historiker)

Edwin Johnson (* 9. November 1842 in Upton nahe Andover (Hampshire); † 3. Oktober 1901) war ein britischer Pfarrer und später Professor für Klassische Philologie. Seinen Forschungsergebnissen zufolge gibt es im Sinne des Jesus-Mythos keine Beweise für die historische Existenz Jesu Christi. Auch die Echtheit der Paulusbriefe stellte er in Frage und suchte deren Entstehungsgeschichte durch Hinweise auf Marcion zu erklären[1], ähnlich wie später einige Autoren der niederländischen Radikalkritik, die sich zum Teil auf ihn beriefen.[2]

  1. Edwin Johnson: Antiqua Mater. Wer waren die ersten Christen? Frans-Joris Fabri, Books on Demand, Norderstedt 2010, ISBN 978-3-8391-6314-6, S. 242 f.
  2. Hermann Detering: Inszenierte Fälschungen. Die Paulusbriefe in der holländischen Radikalkritik. Independently published, 2017, ISBN 978-1-9802-1225-6, S. 199; 216

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search